Warenkorb
Bestimmungen für die Bereitstellung elektronischer
Dienste über den Online-Shop www.wysoccy.com.pl
Version am 25.03.2024
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.
1.1. Diese Ordnung (im Folgenden: „Ordnung“) definiert die Regeln für die Erbringung elektronischer Dienstleistungen durch eine offene Handelsgesellschaft unter dem Namen: P. H. Wysoccy Spółka Jawna mit Sitz in der Ul. Kwiatowa 18a, 94-238 Łódź, NIP-Nummer: 7272286534,
REGON-Nr.: 471639711 (im Folgenden bezeichnet als: „P.H. WYSOCCY SP.J.“ oder der „Dienstleister“).
1.2. P.H. WYSOOCCY SP.J. ist ein Dienstleister im Sinne des Art. 2 Punkt 6 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (konsolidierte Fassung: Gesetzblatt von 2017, Pos. 1219, im Folgenden: uś.u.d.e.), Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen über die Website www.wysoccy.com .pl.
1.3. Wenn in den folgenden Abschnitten der Nutzungsbedingungen vom „Nutzer“ die Rede ist, ist darunter der Leistungsempfänger im Sinne des Art. 2 Punkt 6 von u.ś.u.d.e. - d. h. ein Unternehmer: sowohl eine natürliche Person, die ein Unternehmen betreibt, als auch eine Handelsgesellschaft, die im Gesetz vom 15. September 2000, dem Gesetzbuch über Handelsgesellschaften, geregelt ist (eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit), die nach Abschluss der Registrierung und des Kontos Verifizierungsverfahren, Nutzung der von P.H. bereitgestellten Dienste. WYSOOCCY SP.J. über die Website www.wysoccy.com.pl.
1.4. Diese Geschäftsordnung gilt nur für Unternehmer, die von P.H. im Großhandel angeboten werden. WYSOOCCY SP.J. Die Verordnung gilt nicht für Personen, die Verbraucher im Sinne des Art. 221 des Gesetzes vom 23. April 1964, Bürgerliches Gesetzbuch (konsolidierter Text: GBl. von 2017, Pos. 459), d. h. die Vornahme von Rechtsgeschäften, die nicht direkt mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen (Einzelhandel). P.H. WYSOOCCY SP.J. führt Einzelhandelsverkäufe an Verbraucher ausschließlich über stationäre Verkaufsstellen durch, die sich in:
- Płock - Galeria Wisła. Stand: 0,165b ul. Wyszogrodzka 144
2. REGISTRIERUNG.
1. Beginn der Nutzung der über die Website www.wysoccy.com.pl bereitgestellten Dienste. erfordert, dass der Benutzer ein individuelles Konto erstellt. Der Benutzer kann die Sprache aus der Dropdown-Liste daneben auswählen: PL – Polnische Sprache; EN – Englische Sprache; RU – Russische Sprache. Die Registrierung erfolgt durch Klicken auf die Schaltfläche „Registrieren“ in der oberen rechten Ecke der Seite. Bevor der Nutzer mit weiteren Aktivitäten fortfährt, wählt er aus, ob er ein in Polen, einem anderen Land innerhalb des Gebiets der Europäischen Union oder außerhalb der Europäischen Union registrierter Unternehmer ist. Durch Auswahl einer der Optionen wird das entsprechende Registrierungsformular angezeigt, das der Benutzer ausfüllt, um ein Konto im System des Dienstanbieters zu erstellen.
2.1. REGISTRIERUNGSVERFAHREN FÜR IN POLEN REGISTRIERTE UNTERNEHMER.
2.1.1. Im Registrierungsformular muss der Benutzer die Steueridentifikationsnummer (NIP) angeben (ohne die Nummer durch Bindestriche zu trennen). Ein Benutzer kann nur ein Konto mit derselben NIP-Nummer erstellen. Das System ermöglicht die automatische Vervollständigung der Unternehmerdaten aus der Datenbank des Statistischen Zentralamtes nach Eingabe der NIP-Nummer.
Bei Problemen mit dem automatischen Herunterladen von Daten aus der Datenbank des Statistischen Zentralamts geht der Benutzer zu dem Formular über, in dem er grundlegende persönliche, Adress- und Geschäftsdaten angeben muss.
2.1.2. Dann müssen Sie das Kästchen „Ich akzeptiere die Bestimmungen“ ankreuzen. Nach dem Klicken auf „Ich akzeptiere die Bestimmungen“ wird im Webbrowser ein neuer Tab mit dem Inhalt dieser Bestimmungen und der Möglichkeit, ihn als PDF-Datei zu generieren, geöffnet. Das Akzeptieren der Bestimmungen ist eine notwendige Voraussetzung für die weitere Kontoregistrierung und Erbringung von Dienstleistungen durch P.H. WYSOOCCY SP.J.
2.1.3. Der Benutzer muss das Kästchen ankreuzen: „Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch P.H. zu.“ WYSOOCCY SP.J. Nach Anklicken der Aufschrift „Weitere Informationen“ werden Ihnen sämtliche Informationen über den Verantwortlichen, den Umfang, die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte der betroffenen Person angezeigt. Der Inhalt der Informationen ist in den Punkten 6.4 – 6.15 angegeben. dieser Verordnung. Die Einwilligung ist freiwillig, aber eine notwendige Voraussetzung für die weitere Kontoregistrierung und Bereitstellung von Dienstleistungen durch P.H. WYSOOCCY SP.J.
2.1.4. Um die Bestellung aufzugeben und abzuschließen, muss der Benutzer die E-Mail-Adresse eingeben, die zur Verifizierung des erstellten Kontos und der anschließenden elektronischen Korrespondenz verwendet wird.
2.1.5. Im Feld „Passwort“ muss der Nutzer ein selbst erstelltes Passwort eingeben, das aus mindestens 6 Zeichen bestehen muss. Das eingegebene Passwort muss im Feld „Passwort wiederholen“ wiederholt werden.
2.1.6. Geben Sie im Feld „Firmenname“ den vollständigen Namen ein, unter dem der Benutzer seine Geschäftstätigkeit ausübt, im Einklang mit dem Eintrag im entsprechenden Register – CEIDG oder KRS.
2.1.7. Im Feld „Telefon“ muss der Nutzer eine Telefonnummer eingeben, die eine Kontaktaufnahme mit dem Unternehmer ermöglicht, um die Abgabe und Ausführung der Bestellung zu bestätigen.
2.1.8. In den Feldern „Ort“, „Postleitzahl“, „Straße“, „Gebäudenummer“, „Wohnungsnummer“ muss der Nutzer die Adressdaten des Geschäftssitzes eingeben, an den die bestellte Ware versendet werden soll.
2.1.9. Nachdem Sie erneut auf die Schaltfläche „Registrieren“ geklickt haben, sehen Sie die Information, dass das System automatisch eine Nachricht an die zuvor angegebene E-Mail-Adresse gesendet hat, die einen Aktivierungslink zum erstellten Konto des Benutzers enthält. Eine E-Mail mit dem Betreff „Registrierung“ wird von der folgenden Adresse gesendet: zamowienia@wysoccy.com.pl. Klicken Sie nach Erhalt auf den Aktivierungslink.
2.1.10. Nach Überprüfung der Richtigkeit der eingegebenen Daten und der Tatsache, dass Sie ein Unternehmen führen und aktiv die Waren- und Dienstleistungssteuer (MwSt.) zahlen, sendet das System eine weitere E-Mail mit dem Titel „Aktivierung“ von der Adresse: zamowienia @wysoccy.com.pl, um über den erfolgreichen Abschluss der Aktivierung des individuellen Kontos des Benutzers zu informieren.
2.1.11. Der Benutzer kann sich nun in sein individuelles Konto einloggen, indem er auf der Website www.wysoccy.com.pl oben links auf die Schaltfläche „Anmelden“ klickt und seine E-Mail-Adresse und das von ihm erstellte Passwort eingibt. Ab diesem Zeitpunkt kann der Benutzer den Online-Shop vollständig nutzen und mit der Bestellung beginnen.
2.1.12. Die Erbringung elektronischer Dienstleistungen durch den Online-Shop www.wysoccy.com.pl in Form der Möglichkeit der Warenbestellung und der gegenseitigen Kontaktaufnahme auf elektronischem Wege und per Telefon zwischen Verkäufer und Käufer ist kostenlos.
2.1.13. Der Benutzer kann die Nutzung des elektronisch bereitgestellten Dienstes jederzeit beenden, indem er eine E-Mail mit Informationen zu einem solchen Antrag an die folgende Adresse sendet: zamowienia@wysoccy.com.pl.
2.2. REGISTRIERUNGSVERFAHREN FÜR UNTERNEHMER, DIE IN EINEM ANDEREN LAND ALS POLEN REGISTRIERT SIND, DAS DER EUROPÄISCHEN UNION GEHÖRT.
2.2.1. Im Registrierungsformular muss der Nutzer die Steueridentifikationsnummer (VAT EU, NIP EU) zusammen mit dem Ländercode (z. B. DE, DK) angeben, ohne die Nummer durch Bindestriche zu trennen. Ein Benutzer kann nur ein Konto mit derselben Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erstellen. Das System ermöglicht Ihnen eine automatische Überprüfung der Richtigkeit der eingegebenen Steueridentifikationsnummer.
2.2.2. Der Benutzer gelangt zum Formular, in dem er grundlegende persönliche, Adress- und Geschäftsdaten angeben muss.
2.2.3. Dann müssen Sie das Kästchen „Ich akzeptiere die Bestimmungen“ ankreuzen. Nach dem Klicken auf „Ich akzeptiere die Bestimmungen“ wird im Webbrowser ein neuer Tab mit dem Inhalt dieser Bestimmungen und der Möglichkeit, ihn als PDF-Datei zu generieren, geöffnet. Das Akzeptieren der Bestimmungen ist eine notwendige Voraussetzung für die weitere Kontoregistrierung und Erbringung von Dienstleistungen durch P.H. WYSOOCCY SP.J.
2.2.4. Der Benutzer muss das Kästchen (d. h. das Kontrollkästchen) auswählen: „Ich stimme der Verarbeitung meiner im Formular bereitgestellten personenbezogenen Daten durch P.H. zu.“ WYSOOCCY SP.J. Nach Anklicken der Aufschrift „Weitere Informationen“ werden Ihnen sämtliche Informationen über den Verantwortlichen, den Umfang, die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte der betroffenen Person angezeigt. Der Inhalt der Informationen ist in den Punkten 6.4 – 6.15 angegeben. dieser Verordnung. Die Einwilligung ist freiwillig, aber eine notwendige Voraussetzung für die weitere Kontoregistrierung und Bereitstellung von Dienstleistungen durch P.H. WYSOOCCY SP.J.
2.2.5. Um die Bestellung aufzugeben und abzuschließen, muss der Benutzer die E-Mail-Adresse eingeben, die zur Verifizierung des erstellten Kontos und der anschließenden elektronischen Korrespondenz verwendet wird.
2.2.6. Im Feld „Passwort“ muss der Nutzer ein selbst erstelltes Passwort eingeben, das aus mindestens 6 Zeichen bestehen muss. Das eingegebene Passwort muss im Feld „Passwort wiederholen“ wiederholt werden.
2.2.7. Geben Sie im Feld „Firmenname“ den vollständigen Namen ein, unter dem der Nutzer seine Geschäftstätigkeit ausübt, entsprechend dem Eintrag im entsprechenden Handelsregister.
2.2.8. Im Feld „Telefon“ muss der Nutzer eine Telefonnummer eingeben, die eine Kontaktaufnahme mit dem Unternehmer ermöglicht, um die Abgabe und Ausführung der Bestellung zu bestätigen.
2.2.9. In den Feldern „Ort“, „Postleitzahl“, „Straße“, „Gebäudenummer“, „Wohnungsnummer“ muss der Nutzer die Adressdaten des Geschäftssitzes eingeben, an den die bestellte Ware versendet werden soll.
2.2.10. Nachdem Sie erneut auf die Schaltfläche „Registrieren“ geklickt haben, sehen Sie die Information, dass das System automatisch eine Nachricht an die zuvor angegebene E-Mail-Adresse gesendet hat, die einen Aktivierungslink zum erstellten Konto des Benutzers enthält. Eine E-Mail mit dem Betreff „Registrierung“ wird von der folgenden Adresse gesendet: zamowienia@wysoccy.com.pl. Klicken Sie nach Erhalt auf den Aktivierungslink.
2.2.11. Nach Überprüfung der Richtigkeit der eingegebenen Daten und der Tatsache, dass Sie ein Unternehmen führen und aktiv die Waren- und Dienstleistungssteuer (MwSt.) zahlen, sendet das System eine weitere E-Mail mit dem Titel „Aktivierung“ von der Adresse: zamowienia @wysoccy.com.pl, um über den erfolgreichen Abschluss der Aktivierung des individuellen Kontos des Benutzers zu informieren.
2.2.12. Der Benutzer kann sich nun in sein individuelles Konto einloggen, indem er auf der Website www.wysoccy.com.pl oben links auf die Schaltfläche „Anmelden“ klickt und seine E-Mail-Adresse und das von ihm erstellte Passwort eingibt. Ab diesem Zeitpunkt kann der Benutzer den Online-Shop vollständig nutzen und mit der Bestellung beginnen.
02.02.13. Die Erbringung elektronischer Dienstleistungen durch den Online-Shop www.wysoccy.com.pl in Form der Möglichkeit der Warenbestellung und der gegenseitigen Kontaktaufnahme auf elektronischem Wege und per Telefon zwischen Verkäufer und Käufer ist kostenlos.
02.02.14. Der Benutzer kann die Nutzung des elektronisch bereitgestellten Dienstes jederzeit beenden, indem er eine E-Mail mit Informationen zu einem solchen Antrag an die folgende Adresse sendet: zamowienia@wysoccy.com.pl.
2.3. REGISTRIERUNGSVERFAHREN FÜR UNTERNEHMER, DIE IN EINEM ANDEREN LAND, DAS NICHT DER EUROPÄISCHEN UNION ANgehört, REGISTRIERT SIND.
2.3.1. Der Nutzer gelangt zu einem Formular, in dem er grundlegende persönliche, Adress- und Geschäftsdaten angeben muss.
2.3.2. Dann müssen Sie das Kästchen „Ich akzeptiere die Bestimmungen“ ankreuzen. Nach dem Klicken auf „Ich akzeptiere die Bestimmungen“ wird im Webbrowser ein neuer Tab mit dem Inhalt dieser Bestimmungen und der Möglichkeit, ihn als PDF-Datei zu generieren, geöffnet. Das Akzeptieren der Bestimmungen ist eine notwendige Voraussetzung für die weitere Kontoregistrierung und Erbringung von Dienstleistungen durch P.H. WYSOOCCY SP.J.
2.3.3. Der Benutzer muss das Kästchen (d. h. das Kontrollkästchen) auswählen: „Ich stimme der Verarbeitung meiner im Formular bereitgestellten personenbezogenen Daten durch P.H. zu.“ WYSOOCCY SP.J. Nach Anklicken der Aufschrift „Weitere Informationen“ werden Ihnen sämtliche Informationen über den Verantwortlichen, den Umfang, die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte der betroffenen Person angezeigt. Der Inhalt der Informationen ist in den Punkten 6.4 – 6.15 angegeben. dieser Verordnung. Die Einwilligung ist freiwillig, aber eine notwendige Voraussetzung für die weitere Kontoregistrierung und Bereitstellung von Dienstleistungen durch P.H. WYSOOCCY SP.J.
2.3.4. Um die Bestellung aufzugeben und abzuschließen, muss der Nutzer die E-Mail-Adresse angeben, mit der er das erstellte Konto verifiziert, das erste Passwort für die Anmeldung und die anschließende elektronische Korrespondenz angeben.
2.3.5. Nach Bestätigung der Registrierung erhält der Nutzer vom Diensteanbieter eine Nachricht mit dem ersten Passwort an die angegebene E-Mail-Adresse. Der Benutzer kann das erste Passwort, das er vom Dienstanbieter erhalten hat, nachdem er den Registrierungsantrag angenommen hat, in den Kontoeinstellungen nach der Anmeldung auf der Website in sein eigenes ändern.
2.3.6. Geben Sie im Feld „Firmenname“ den vollständigen Namen ein, unter dem der Nutzer seine Geschäftstätigkeit ausübt, entsprechend dem Eintrag im entsprechenden Handelsregister.
2.3.7. Im Feld „Telefon“ muss der Nutzer eine Telefonnummer eingeben, die eine Kontaktaufnahme mit dem Unternehmer ermöglicht, um die Abgabe und Ausführung der Bestellung zu bestätigen.
2.3.8. In den Feldern „Ort“, „Postleitzahl“, „Straße“, „Gebäudenummer“, „Wohnungsnummer“ muss der Nutzer die Adressdaten des Geschäftssitzes eingeben, an den die bestellte Ware versendet werden soll.
2.3.9. Nachdem Sie erneut auf die Schaltfläche „Registrieren“ geklickt haben, sehen Sie die Information, dass das System automatisch eine Nachricht an die zuvor angegebene E-Mail-Adresse gesendet hat, die einen Aktivierungslink zum erstellten Konto des Benutzers enthält. Eine E-Mail mit dem Betreff „Registrierung“ wird von der folgenden Adresse gesendet: zamowienia@wysoccy.com.pl. Klicken Sie nach Erhalt auf den Aktivierungslink.
2.3.10. Nach Überprüfung der Richtigkeit der eingegebenen Daten und der Tatsache, dass Sie ein Unternehmen führen und aktiv die Waren- und Dienstleistungssteuer (MwSt.) zahlen, sendet das System eine weitere E-Mail mit dem Titel „Aktivierung“ von der Adresse: zamowienia @wysoccy.com.pl, um über den erfolgreichen Abschluss der Aktivierung des individuellen Kontos des Benutzers zu informieren.
2.3.11. Der Benutzer kann sich nun in sein individuelles Konto einloggen, indem er auf der Website www.wysoccy.com.pl oben links auf die Schaltfläche „Anmelden“ klickt und seine E-Mail-Adresse und das erhaltene Passwort eingibt. Ab diesem Zeitpunkt kann der Benutzer den Online-Shop vollständig nutzen und mit der Bestellung beginnen.
2.3.12. Die Erbringung elektronischer Dienstleistungen durch den Online-Shop www.wysoccy.com.pl in Form der Möglichkeit der Warenbestellung und der gegenseitigen Kontaktaufnahme auf elektronischem Wege und per Telefon zwischen Verkäufer und Käufer ist kostenlos.
2.3.13. Der Benutzer kann die Nutzung des elektronisch bereitgestellten Dienstes jederzeit beenden, indem er eine E-Mail mit Informationen zu einem solchen Antrag an die folgende Adresse sendet: zamowienia@wysoccy.com.pl.
3. WARENBESTELLUNG.
3.1. Nachdem sich der Benutzer mit dem individuellen Konto im Online-Shop www.wysoccy.com.pl angemeldet hat, wählt er über das Dropdown-Menü auf der linken Seite und anschließend durch Klicken auf das Produktfoto die Produkte aus, die ihn interessieren. Die Unterseite eines bestimmten Produkts enthält dessen detaillierte Beschreibung, einschließlich: Art/Typ des Produkts, Zusammensetzung der Materialien, aus denen es hergestellt ist, Anzahl der Teile eines einzelnen Produkts in einer Verpackung.
3.2. Um ein Produkt zu bestellen, müssen Sie die Anzahl der Pakete auswählen und dann auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ klicken. Anschließend wird der Benutzer automatisch auf die Seite mit seinem Warenkorb weitergeleitet. An dieser Stelle können Sie die ausgewählte Menge des Produkts noch ändern. Wenn Sie eine Menge eines bestimmten Produkts auswählen, die nicht auf Lager ist, wird die folgende Meldung angezeigt: „Menge nicht sofort verfügbar.“ Reduzieren Sie die Menge auf X Stück oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Die Meldung gibt die maximal verfügbare Menge des Produkts an. Voraussetzung für die Bearbeitung einer Bestellung, die über die in der Nachricht angegebene Menge hinausgeht, ist die Verfügbarkeit der Ware im Lager.
Wenn Sie daran interessiert sind, eine größere Menge des Produkts zu bestellen, muss der Benutzer den Verkäufer telefonisch unter +48 882-457-129 kontaktieren oder eine E-Mail an amwysoccy@op.pl senden.
3.3. Um ein ausgewähltes Produkt aus dem Warenkorb zu entfernen, klicken Sie auf die rote Schaltfläche mit einem Kreuz (wenn Sie mit der Maus über diese Schaltfläche fahren, wird der Text „Entfernen“ angezeigt). Der Benutzer kann den Wert ausgewählter Produkte umrechnen, indem er auf die Schaltfläche „Umrechnen“ klickt.
3.4. Der Mindestwert, für den der Benutzer eine einzelne Bestellung – bestehend aus einem oder mehreren Produkten – aufgeben muss, beträgt 300 PLN netto. Sollte dieser Betrag nicht erreicht werden, wird unten im Warenkorb folgender Hinweis angezeigt: „Der Mindestbestellwert beträgt 300,00 netto“. Nachdem Sie Produkte, deren Nettowert 300 PLN übersteigt, in den Warenkorb gelegt haben, erscheint die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“. Bei der detaillierten Beschreibung eines konkreten Produktes werden die Verpackungspreise je Einheit in Netto- und Bruttobeträgen angegeben. Bei der Zusammenfassung der Bestellung enthält der Warenkorb Einzelpreise, den Gesamtpreis der ausgewählten Menge eines bestimmten Produkts in Netto- und Bruttobeträgen und den Gesamtpreis der gesamten Bestellung (alle Produkte) in Netto- und Bruttobeträgen.
3.5. Nachdem der Benutzer auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ geklickt hat, muss er die Art der Lieferung der Waren auswählen, indem er aus dem Dropdown-Menü Folgendes auswählt:
a) „Kurier“ – der Versand erfolgt per DPD
Die Versandkosten bei Wahl dieser Art der Warenlieferung betragen:
- Bei Bestellungen über 1.000 PLN brutto beträgt der Versand 0 PLN.
- Bei Bestellungen unter 1.000 PLN brutto beträgt der Versand 24,60 PLN brutto.
- Auslandsversand EUR 14 brutto (bis 30 kg)
b) „Persönliche Abholung (Ch. Ptak)“ – Abholung im Einkaufszentrum Ptak, Ul. Żeromskiego 6,
95-030 Rzgów bei Łódź, Westpassage, Station Nr. 28, Tel.: 42-236-28-78, +48 697-240-328.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 7:00-14:00; Samstag: 9:00–14:00 Uhr; Dienstag, Donnerstag: 8:00–14:00 Uhr, kommerzieller Sonntag: 8:00–14:00 Uhr.
c) „Persönliche Sammlung (GEMÄDTISCHER BAZAR Tuszyn)“ – Sammlung im Einkaufszentrum in Tuszyn, ul. Jana Pawła II 70, 95-080 Tuszyn. Tel. +48 882-457-129.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7:00 – 15:00; Samstag – geschlossen, Sonntag 8:00 – 14:00 Uhr
3.6 Im Feld „Kommentare“ kann der Nutzer Folgendes eingeben:
a) das Datum, an dem er die Ware persönlich am gewählten Ort abholen möchte oder an dem der Kurier zu ihm kommen soll. Fehlt eine Angabe der Leistungsfrist, gilt der Grundsatz des Art. 457 des Bürgerlichen Gesetzbuches, d. h. der Versand der Ware erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt, bei Versandhandel jedoch frühestens 4 Werktage nach Zahlungseingang; Im Falle einer persönlichen Abholung ist es erforderlich, dass die Bestellung spätestens 2 Werktage vor dem geplanten Abholtermin aufgegeben wird.
b) besondere Anforderungen an die Verpackung der bestellten Ware, andernfalls wird die Ware standardmäßig verpackt, d. h. in geklebten Kartons, umwickelt und mit Stretchfolie und Klebeband der Marke Marilyn gesichert.
c) eine andere Adresse für den Versand der Ware als die bei der Registrierung angegebene. Die Adresse kann auch geändert werden, spätestens jedoch innerhalb von 3 Stunden (in Worten: drei) nach der Bestellung, indem Sie dies telefonisch mitteilen oder eine E-Mail an die folgende Adresse senden: zamowienia@wysoccy.com.pl. Bei jeder Bestellung muss eine abweichende Adresse für den Versand der Ware angegeben werden.
Im Feld „Kommentare“ ist es dem Nutzer nicht gestattet, rechtswidrige Inhalte im Sinne des allgemein geltenden Rechts einzugeben.
3.7. Anschließend muss der Benutzer die Zahlungsart für die bestellten Waren auswählen, indem er im Dropdown-Menü Folgendes auswählt:
a) „Nachnahme“ – die Zahlung der gekauften Waren sollte an einen Mitarbeiter von P.H. erfolgen. WYSOOCCY SP.J. bei der gewählten Abhol-/Verkaufsstelle oder beim Kurier, der als Bestätigung einen Frachtbrief mit allen notwendigen Daten ausstellt. In beiden Fällen wird die Zahlung nur in bar akzeptiert.
b) „Überweisung (Rechnung – Proforma)“ – die Zahlung erfolgt über das Bankkonto des Kunden an folgende Angaben und Bankkontonummer:
Przedsiębiorstwo Handlowe Wysoccy SP. J. 94-238 Łódź ul. Kwiatowa 18a NIP: 727 22 86 534.
Kontonummer für Zahlungen in PLN für Kunden aus Polen:
71 1440 1231 0000 0000 0184 4652
Kontonummer für Zahlungen in PLN für ausländische Kunden:
SWIFT - NDEAPLP2 PL71 1440 1231 0000 0000 0184 4652
Kontonummer für Einlagen in USD für ausländische Kunden:
SWIFT - NDEAPLP2 PL83 1440 1231 0000 0000 1426 3152
Kontonummer für Zahlungen in Euro
SWIFT - NDEAPLP2 PL67 1440 1231 0000 0000 1742 0402
3.9. Nach 30 Minuten Inaktivität des Benutzers im System, während er in seinem individuellen Konto angemeldet ist, wird er automatisch abgemeldet. Wenn der Benutzer vor dem Abmelden nicht auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ geklickt hat, ist der Warenkorb des Benutzers nach dem erneuten Anmelden leer und es ist erforderlich, Produkte erneut zum Warenkorb hinzuzufügen.
3.10 Nach Auswahl der Anzahl der Produkte, Versand- und Zahlungsart und Anklicken des Buttons „Bestellung aufgeben“ erfolgt die endgültige Abgabe der Bestellung. Es werden die Bestelldetails angezeigt: Bestellnummer, Datum, Status, Versandart und eingegebene Kommentare, Produkttyp, Menge und Einzelpreis sowie Menge und Gesamtpreis. Gleichzeitig wird automatisch eine Nachricht an die E-Mail-Adresse des Benutzers von der Adresse zamowienia@wysoccy.com.pl mit dem Betreff „Bestätigung der Auftragserteilung“ gesendet, die Informationen über die Annahme der Bestellung enthält Anzahl sowie der Netto- und Bruttobetrag der Bestellung.
Der Benutzer kann die aufgegebenen Bestellungen und deren Status im individuellen Kontobereich überprüfen, indem er auf die Schaltfläche „Meine Bestellungen“ und dann auf die Schaltfläche „Details“ klickt. Das System bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Bestellung auszudrucken.
3.11. Wenn sich der Nutzer für die Zustellung der Bestellung durch ein Kurierunternehmen entschieden hat, kann sich der Zustellmitarbeiter vor der Zustellung an die vom Nutzer bei der Registrierung angegebene Telefonnummer wenden, um die Zustellung abzuschließen.
3.12. Zum Kaufvertrag zwischen P.H. WYSOCCY SP. J. und dem Nutzer gilt das Gesetz vom 8. März 2013 über Zahlungsbedingungen im Handelsverkehr (konsolidierte Fassung: Gesetzblatt von 2016, Pos. 684).
4. BESCHWERDEN.
4.1. Beschwerden über die Bedingungen der elektronischen Erbringung von Dienstleistungen durch den Online-Shop www.wysoccy.com.pl in Form der Möglichkeit der Warenbestellung und des gegenseitigen Kontakts zwischen Verkäufer und Käufer auf elektronischem Wege und per Telefon sind einzureichen bei Senden Sie eine E-Mail an die folgende Adresse: zamowienia@wysoccy.com .pl. Bei Problemen mit der Kommunikation über diese E-Mail-Adresse richten Sie Ihre Beschwerden bitte an: amwysoccy@op.pl. Die Nachricht muss das Problem genau beschreiben und, wenn möglich, Screenshots des Computer- oder Telefonbildschirms senden, die das gemeldete Problem veranschaulichen. Der Dienstleister wird sich bemühen, das gemeldete Problem so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der Meldung, zu lösen.
4.2. Beschwerden über Produkte, die der Benutzer über den Online-Shop www.wysoccy.com.pl oder in stationären Verkaufsstellen gekauft hat, sollten vom Benutzer auf die gleiche Weise wie in Punkt 4.1 angegeben gemeldet werden. Der Benutzer sollte jedoch die Nummer und das Datum der Bestellung angeben, aus der die zur Reklamation eingereichte Ware stammt, und die reklamierte Ware an den Sitz von P.H. zurücksenden. WYSOCCY SP. J. auf eigene Kosten. Wird der Reklamation stattgegeben, werden die Versandkosten erstattet.
4.3. Die Reklamation kann physische (Herstellungs-)Mängel der verkauften Produkte betreffen. P.H. WYSOCCY SP. J. ist nicht der Hersteller der verkauften Produkte und übernimmt keine Garantie für die Qualität, im Sinne von Art. 571 – 581 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die Rechte und Pflichten des Nutzers, der Käufer ist, sind im oben genannten Kodex – insbesondere im Abschnitt „Gewährleistung für Mängel“ – Art. 556 – 576 – betreffend Unternehmer, nicht Verbraucher.
4.4. Im Falle einer sichtbaren Beschädigung des vom Kurier gelieferten Pakets sollte der Benutzer dies dem Kurier mitteilen, der einen entsprechenden Bericht/eine entsprechende Notiz erstellen und den physischen Zustand des Pakets und der darin enthaltenen Produkte bestätigen sollte.
4.5. Zu den Rechtsbeziehungen zwischen P.H. WYSOCCY SP. J. und der Nutzer, der Unternehmer ist – einschließlich Beschwerdeverfahren im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren – findet das Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (konsolidierte Fassung) keine Anwendung Tagebuch Gesetze von 2017, Punkt 683).
5. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN.
5.1. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Online-Shops www.wysoccy.com.pl muss die Ausrüstung des Benutzers die technischen Mindestanforderungen erfüllen:
a) für Computer mit den Betriebssystemen Windows, Mac OS, Linux in Versionen nicht älter als Januar 2018.
b) für Telefone mit den Betriebssystemen Android, iPhone OS, Windows Moblie, Symbian mit aktuellen Systemen bis spätestens Januar 2018.
5.2. Um Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops www.wysoccy.com.pl zu vermeiden, sollte der Benutzer das Passwort seines individuellen Kontos nicht an Dritte weitergeben, die nicht befugt sind, in seinem Namen Willenserklärungen abzugeben . Alle über das Benutzerkonto aufgegebenen Bestellungen werden als Willenserklärung behandelt, die im Namen und zu Gunsten des Benutzers abgegeben wird. Der Dienstanbieter haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Benutzer seinen Benutzernamen und sein Passwort an Dritte weitergibt.
5.3. Um Dienstleistungen elektronisch zu erbringen, verwendet der Dienstleister Software, deren Zweck darin besteht, Kundenbestellungen zu sammeln, Rechnungen zu stellen, Waren zu versenden und E-Mail-Informationen bezüglich der Bestellung (E-Mail) zu versenden.
5.4 Der Dienstanbieter ist nicht verantwortlich für Störungen im Betrieb des Online-Shops, die durch unbefugte Eingriffe von Benutzern oder Dritten verursacht werden, die in keiner Weise vom Dienstanbieter abhängig sind.
5.5 Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Betrieb des Online-Shops vorübergehend zu unterbrechen, wenn Änderungen und Verbesserungen am System sowie Wartungsarbeiten erforderlich sind oder ein Geräteausfall oder eine fehlende Stromversorgung vorliegt. In einem solchen Fall ist eine Bestellung telefonisch oder an stationären Verkaufsstellen möglich.
6. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN.
6.1. Die folgenden Regelungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gelten für Daten natürlicher Personen – darunter auch für Unternehmer, die als natürliche Personen eine gewerbliche Tätigkeit ausüben oder für Daten natürlicher Personen, die Gesellschafter einer Gesellschaft des Handelsrechts oder deren Organmitglieder sind.
6.2. Die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen nach dem 25. Mai 2018 werden durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen in der gesamten Europäischen Union einheitlich festgelegt hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden DSGVO-Verordnung genannt: https://eur-lex.europa.eu/ legal-content/PL/TXT/HTML/?uri=CELEX :32016R0679&from=PL
6.3. Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden erfasst, indem er sie im Rahmen der Registrierung eines individuellen Kontos für den Online-Shop www.wysoccy.com.pl im Formular angibt.
6.4. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten durch den Nutzer ist freiwillig, sie ist jedoch eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss des Registrierungsprozesses, den Abschluss und die Umsetzung des Vertrags über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, um einen Vertrag über den Verkauf der vom Shop angebotenen Produkte abzuschließen.
6.5. Der Nutzer sollte seine/ihre echten Daten als in CEIDG oder KRS angegebener Unternehmer angeben und außerdem eine echte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben, die eine direkte Kontaktaufnahme zwischen ihm und P.H. ermöglichen. WYSOOCCY SP.J. Der Nutzer sollte die bei der Registrierung angegebenen Daten unverzüglich nach jeder Änderung dieser Daten aktualisieren.
6.6. Der Administrator der personenbezogenen Daten des Benutzers ist der Dienstanbieter, dessen Daten in Punkt 1.1 dieser Geschäftsordnung angegeben sind (im Folgenden: ADO).
6.7. Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden zum Zweck der Umsetzung des abgeschlossenen Vertrages über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen und des anschließenden Vertrages über den Verkauf der im Shop www.wysoccy.com.pl angebotenen Waren und des damit verbundenen Vertrages über die Bereitstellung von Transportmitteln verarbeitet Dienstleistungen einer externen Stelle.
6.8. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abschnitt a) und b) DSGVO, d.h. Einwilligung der betroffenen Person und Erfüllung des abgeschlossenen Vertrages.
6.9. Empfänger der personenbezogenen Daten des Nutzers sind neben der ADO auch die Mitarbeiter der ADO sowie externe Unternehmen, mit denen die ADO eine Vereinbarung zur Beauftragung der Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen hat, wie zum Beispiel: ein Buchhaltungsbüro, Kurierunternehmen, Warenhersteller verkauft, externe IT-Dienstleistungen. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der in diesen Bestimmungen beschriebenen Leistungen. Die Daten werden nicht für die Vermarktung eigener Produkte und Dienstleistungen von ADO verwendet.
6.10. Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten des Nutzers in ein Drittland, also außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums, findet nicht statt.
6.11. Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden von der ADO während der gesamten Dauer der Nutzung der elektronisch bereitgestellten Dienste verarbeitet, d. h. bis zur Einreichung eines Antrags auf Einstellung der Nutzung (siehe Punkt 2.15 dieser Geschäftsbedingungen) und nach Beendigung der Nutzung der Dienste Die elektronische Bereitstellung erfolgt für einen Zeitraum von 2 Jahren, da dies die Verjährungsfrist für Ansprüche im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen und dem Kaufvertrag ist (Artikel 554 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).
6.12. Der Nutzer hat das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen, das Recht auf Datenübertragung – gemäß den in der DSGVO-Verordnung festgelegten Grundsätzen.
6.13. Der Nutzer kann die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, dies bedeutet jedoch eine Aufforderung, die Nutzung der vom Online-Shop bereitgestellten elektronischen Dienste einzustellen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
6.14. Das System, in dem die Daten verarbeitet werden, verwendet personenbezogene Daten in keiner Weise für die automatisierte Entscheidungsfindung des Nutzers und führt kein Profiling durch. Benutzer, um seine Vorlieben und sein Verhalten bei der Nutzung des Online-Shops www.wysoccy.com.pl zu bestimmen.
6.15. Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten ist (detaillierte Informationen finden Sie unter www.giodo.gov.pl/pl/493), wenn der Benutzer feststellt, dass die Verarbeitung von Personenbezogene Daten verstoßen gegen geltendes Recht, insbesondere gegen die DSGVO.
7. SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS.
Alle auf der Website www.wysoccy.com.pl veröffentlichten Inhalte und grafischen Elemente, insbesondere Fotos von Produktverpackungen, Bilder von auf den Produkten abgebildeten Personen, Marken und Industriedesigns, dürfen nur für nichtkommerzielle Zwecke im Zusammenhang mit der normalen Nutzung verwendet werden der Website. Jede kommerzielle Nutzung der über die Website verfügbaren Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von P.H. WYSOOCCY SP.J. oder Hersteller der verkauften Waren.